Zutaten
-
1 TL Butter
-
1 Scheibe Toastbrot
-
1 Scheibe Kochschinken
-
1 Scheibe Ananas
-
1 Cocktailkirsche
Anleitung
Als Kind der 1980er Jahre war ich ja für Toast Hawaii fast ein bisschen spät dran. Dieses Kunstwerk der Küche wurde ja schon in den 1950er Jahren entdeckt, genauer gesagt 1955. Schauspieler und Deutschlands erster Fernsehkoch Clemens Wilmenrod stellte es in seiner TV-Show „Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch“ vor. Ich kenne das Gericht noch gut von Kindergeburtstagen, Parties oder wenn es mal schnell gehen musste. Toast Hawaii war genau so „in“ wie orangefarbene Vorhänge, Telefone mit Drehscheiben oder Cordhosen. Und irgendwie macht es doch Spaß, ein bisschen nostalgisch in der Vergangenheit unterwegs zu sein. Außerdem: Käse geht immer. Ob es ausgerechnet in Kombination mit Ananas sein muss, daran scheiden sich freilich die Geister. Wobei: Damals war die Ananas noch das Symbol für Wohlstand und Exotik.
Arbeitsschritte
1
Erledigt
200 Grad Umluft
|
Vorbereitung und ZubereitungErhitze die Butter in einer Pfanne und röste den Toast darin kurz an. Belege ihn dann mit je einer Scheibe Schinken, Ananas und Schmelzkäse und backe ihn ca. 10 Minuten im Ofen fertig, so dass der Käse fein geschmolzen ist. Guten Appetit! |