Zutaten
-
Für den Fisch:
-
2 Wolfsbarscheauch Loup de Mer genannt
-
2,5 kg grobkörniges Meersalzgibt's meistens auch im Supermarkt
-
4 Eiweiß
-
50 g Speisestärke
-
50 g Weizenmehl
-
2 Rosmarinzweige
-
2 Zehen Knoblauch
-
1 Bund Petersilie
-
zum Beträufeln Zitrone
-
Für die Ofenkartoffeln:
-
500 g kleine Kartoffeln
-
1 Gläschen Olivenöl
-
1 Zehe Knoblauch
-
2 Rosmarinzweige
-
1 Rispe Cocktailtomaten
-
etwas grobkörniges Meersalz
Anleitung
Der Loup der Mer oder auch Wolfsbarsch genannt, ist ein hervorragender Speisefisch, der aus der mediterranen Küche nicht weg zu denken ist. Einfach, aber sehr effektvoll zubereitet wird er als Wolfsbarsch im Salzmantel. Das Tolle an diesem Rezept: Es kann nichts schief gehen. Der Fisch kann ungeschuppt und als ganzer Fisch zubereitet werden. Die Gefahr, dass er dabei austrocknet ist gleich null. Und keine Sorge: Er schmeckt nicht übertrieben nach Salz. Der Salzteig funktioniert viel eher als eine Art Schutzschicht. Dazu serviere ich Rosmarinkartoffeln und Ofentomaten.
Arbeitsschritte
1
Erledigt
|
Vorbereitung Fisch und SalzteigWasche die Fische unter fließend kaltem Wasser und tupfe sie trocken. Fülle das Innere der Fische mit je einem Zweig Rosmarin, ein paar Zweigen Petersilie und etwas Knoblauch in Scheiben. Heize deinen Backofen auf 220 Grad Umluft vor. |
2
Erledigt
|
Vorbereitung OfenkartoffelnWasche die Kartoffeln und schneide sie in kleine Schnitzel. Schneide den Knoblauch in Scheiben. Gib das Olivenöl in eine feuerfeste Form. Füge Kartoffeln, Tomaten,Knoblauch und den Rosmarin hinzu. Der Geschmack steckt im Zweig, deshalb bitte immer ganze Zweige verwenden. Dann kommt noch eine Prise grobes Meersalz darüber. |
3
Erledigt
35 Minuten
|
Ofen und AnrichtenGib das Backblech und darüber die Ofenkartoffeln in den vorgeheizten Backofen. Nach 35 Minuten kann beides raus. Klopfe nun mit z.B. einem Messerstiel den Saltzeig auseinander. Ziehe dann die Haut des Fisches ab und filettiere ihn. Tipp: Lass den Teig etwas abkühlen, dann kannst du mit den Fingern unterstützen. |