Zutaten
-
125 g Butter
-
4 Eier
-
etwas Salz
-
125 g Zucker
-
1 EL Vanillezucker
-
125 g Weizenmehl
-
500 ml Milch
-
200 g Heidelbeeren (Tiefkühl)gerne auch Himbeeren, oder andere TK-Beeren
Anleitung
Zugegeben, aus dem Alter, wo mich ein Zauberkuchen faszinieren sollte bin ich raus. Aber auch nur fast. Denn die geniale Kunst aus einem Kuchenteig verschiedene Konsistenzen zu „zaubern“ macht einfach Spaß. Der Trick ist dabei, einen tollen, festen Eiweißschnee herzustellen. In Verbindung mit angefrorenen Früchten, niedriger Backtemperatur und langer Backdauer entstehen so verschiedene Schichten. Das leichtere steigt nach oben, das Schwere sinkt nach unten usw. Die untere Schicht ist fast wie Pudding, die mittlere locker-luftig und die oberste Schicht ist ein fertig gebackener Kuchen.
Arbeitsschritte
1
Erledigt
|
Vorbereitung und Butter schmelzen |
2
Erledigt
|
Eier verarbeiten |
3
Erledigt
|
Teig Finish |
4
Erledigt
|
In die Form und backenLege nun eine Kastenform am Boden mit Backpapier aus und fette die Ränder. Gib zuerst die angetauten Beeren ein. |