Zutaten
-
Für den Kuchen:
-
400 g Weizenmehl
-
1 Prise Salz
-
2 TL Backpulver
-
150 g Zucker
-
30 g KOCHLEBEN Vanillezucker
-
4 Eier
-
190 ml ÖlRaps- oder Sonnenblumenöl
-
0,2 Liter Fanta-Limonade
-
250 g Erdbeeren
-
Für die Glasur:
-
50 g Zucker
-
2 EL Wasser
-
2-3 EL Zitronensaft
Anleitung
Fantakuchen Erdbeere nach KOCHLEBEN Rezept. Die Sommeralternative. Endlich mal wieder ein Zuckerbäckerei Rezept von KOCHLEBEN.
Zur Historie
A propos Alternative. Fanta ist für uns nahezu selbstverständlich und überall verfügbar. Ich erinnere mich allerdings an meinen Wehrdienst, rund 25 Jahre bevor ich dieses Rezept schrieb. Da gab es beim Manöver sogenannte EPAs. Einmannpackungen mit reichlich Verpflegung, in denen Fantasie-Pulver zum Anrühren mit Wasser enthalten war. Tatsächlich hat der Name „Fanta“ auch etwas mit Phantasie zu tun. Als der Zweite Weltkrieg tobte, wurde es für die Coca-Cola GmbH in Deutschland immer schwieriger, den Coca-Cola-Sirup aus den USA zu importieren, da die Handelswege abgeschnitten waren. Max Keith, der damalige Leiter der deutschen Coca-Cola-Niederlassung in Essen, stand vor einem großen Problem: Die Produktion drohte zum Erliegen zu kommen.
Um den Betrieb aufrechtzuerhalten und die Arbeitsplätze zu sichern, beschloss Keith, ein neues Getränk zu entwickeln, das mit den in Deutschland verfügbaren Rohstoffen hergestellt werden konnte. Sein Chef-Chemiker Wolfgang Schetelig machte sich an die Arbeit. Die Zutaten waren alles andere als luxuriös: Man verwendete Nebenprodukte der Lebensmittelindustrie wie Molke (ein Abfallprodukt der Käseherstellung) und Apfeltrester (Reste von Apfelpressen). Das Ergebnis war eine Limonade, die sich geschmacklich stark von der heutigen Fanta unterschied. Sie war eher gelblich und ihr Geschmack variierte je nach den gerade verfügbaren Zutaten.
Für dieses neue Getränk brauchte man einen Namen. Max Keith forderte seine Mitarbeiter auf, ihrer „Fantasie“ freien Lauf zu lassen. Ein Verkäufer namens Joe Knipp rief daraufhin „Fanta!“, und der Name blieb hängen. So wurde Fanta 1940 als deutsche Marke eingetragen. Das Getränk erfreute sich in Deutschland großer Beliebtheit, da es eine willkommene Erfrischung in kargen Kriegszeiten bot.
Das Rezept
Das wunderbare und in Italien verfeinerte Getränk FANTA ist ein wesentlicher Bestandteil meines Rezeptes und der Grund, warum Erwachsene und Kinder meinen Kuchen lieben werden. Ich habe ihn noch mit saisonfrischen Erdbeeren verfeinert. Diese sind dann der letzte Schritt zur Perfektion. Fantakuchen Erdbeere nach KOCHLEBEN Rezept. Wie es geht, erfährst du hier. Lass uns backen.
Arbeitsschritte
1
Erledigt
Be
|
Vorbereitung |
2
Erledigt
M
|
Teig herstellen |
3
Erledigt
|
Teig abfüllen und backen |
4
Erledigt
H
|
Glasur herstellenWährend der Kuchen backt, geht es an die Glasur. Ganz einfach: Vermenge die Zutaten für die Glasur unter Einfluss von Hitze und viel Rühren miteinander (Zucker / Zitronensaft und Wasser). Wenn der Kuchen fertig ist, nimm ihn aus dem Backofen. Pieckse mit der Gabel mehrere Löcher hinein und verteile auf dem noch warmen Kuchen die Glasur. |