Zutaten
-
1,5 Liter Wasser
-
1 kg Zucker
-
ca. 30 Holunderblüten ohne Stiel
-
1 Bio- Zitrone
-
2 TL Zitronensäurekriegst du in jeder Apotheke oder online
Anleitung
Eiskaltes Wasser mit Hollerblütensirup. Wenn man mich fragt, DAS alkoholfreie Sommergetränk schlechthin. Klar ist Zucker drin. Aber du kannst den Gehalt ja durch dein Mischungsverhältnis gut bestimmen. Und gerade beim Outdoorsport im Sommer gibt es einfach nichts Erfrischenderes. Wir haben im Sommer eigentlich immer eine Flasche in der Kühlbox mit dabei. Von Ende Mai, bis Ende Juni ist die Zeit zum Sammeln. Pflücke doch gleich ein paar Blütendolden mehr, dann kannst du auch noch meine bayrischen Hollerkücherl machen. Achte beim Sammeln darauf, dass du nicht zu nah an einer Straße bist.
Arbeitsschritte
1
Erledigt
|
Sirupmasse herstellen |
2
Erledigt
|
Weitere VorbereitungZupfe die Stiele der Hollerblüten ab und untersuche die Blüten auf Insekten sowie unreife oder vertrocknete Dolden. Die entfernst du dann. Blüten bitte nur im Notfall waschen, da das den Geschmack vermindert. Deshalb hast du hoffentlich nur Blüten gesammelt, die etwas höher und nicht direkt an einer Straße wachsen. Wasche die Zitrone und schneide sie in feine Scheiben. |
3
Erledigt
|
Hollersirup ansetzen!Gieße den lauwarmen Zuckersirup über Blüten und Zitronenscheiben. Lasse die Masse auf Zimmertemperatur abkühlen. |