Zutaten
-
1,1 kg Hirschgulasch (Schulter oder Hüfte)in >2cm Stücke geschnitten
-
1 EL Öl
-
4-6 EL Tomatenmarkdie Hälfte zum Fleisch marinieren, der Rest für die Soße
-
4-6 TL Puderzucker
-
400 g WurzelgemüseKnollensellerie, Karotten, Petersilienwurzel,...
-
2 Zwiebel(n)
-
500 ml Rinderfond
-
250 ml Rotweintrockener Rotwein
-
1 Bund Petersilie
-
200 g Champignons
-
5 Halbe Birnen (Dose)
-
1 EL Crème fraîche
-
100 ml Sahne
-
3 Lorbeerblatt
-
4 zerdrückte Pimentkörner
-
4 Wacholderbeeren
-
1 Zweig Thymian
-
1 Stange Zimt
-
1 kl. Glas Preiselbeeren
Anleitung
Die Winterzeit hat durchaus ihre positiven Seiten. Alles läuft ein wenig langsamer und gemütlicher. Und es ist auch die Zeit der tollen Wintergerichte, bei denen man es sich zu Hause so richtig gemütlich machen kann. EIn solcher Klassiker ist mein Hirschgulasch mit Preiselbeeren. Schonend geschmort, richtig zart und fein im Geschmack. Dazu passen hervorragend selbst gemachte Spätzle nach meinem Rezept (hierfür benötigst du einen Spätzlehobel.
Für mich ist das Hirschgulasch ein perfektes Festtagsessen.
Arbeitsschritte
1
Erledigt
15 Minuten
|
VorbereitungNimm das Fleisch 30 Minuten vor Kochbeginn aus dem Kühlschrank. Reibe das Hirschgulasch innen und außen gründlich mit der Hälfte der oben beschriebenen Menge Tomatenmark ein. Wasche das Würzelgemüse, putze die Pilze. Schneide die Pilze in Viertel und das Wurzelgemüse sowie die Zwiebeln in grobe Stücke. Die Pilze brauchst du erst später. Erhitze in einem großen Bräter das Öl. |
2
Erledigt
15 Minuten
|
Anbraten, karamellisieren und ablöschenGib das Wurzelgemüse in den erhitzten Bräter und brate es im Öl scharf von allen Seiten an. Schiebe das Gemüse an den Rand und brate nun das Hirschgulasch an. Bei Bedarf kippe etwas Öl nach. Jetzt gehts ans Karamellisieren, was für die Soße und auch für deren Farbe fantastisch ist. Schiebe dazu auch das Fleisch auf die Seite und verteile in die Mitte des Bräters den Puderzucker. Lass ihn hellbraun karamellisieren. Lösche mit einem kleinen Schluck des Rinderfonds ab und rühre das restliche Tomatenmark ein. Lass das Ganze etwas köcheln und rühre gelegentlich um. |
3
Erledigt
2,5 Stunden
|
SchmorenLass das Wild nun eine Stunde bei kleiner Flamme und gekipptem Deckel im Bräter schmoren. Nach dieser Zeit kannst du mit Rotwein aufgießen und 1 EL Preiselbeeren zugeben. Jetzt kommen auch die Champignons, eine halbe Dosenbirne, Lorbeerblätter, Piment- und Wacholderkörner, die Zimtstange und der Zweig Thymian hinzu. |
4
Erledigt
|
Abschmecken und anrichtenNach nun insgesamt 2 bis 2,5 Stunden schmoren sollte dein Hirschgulasch fantastisch vorbereitet sein. Rühre noch etwas Crème fraîche unter und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Ob du das Gemüse aus der Soße siebst oder nicht bleibt dir überlassen. Gerade die geschmorten Zwiebeln schmecken fantastisch. |