0 0
Uromas Eierlikörkuchen

In deinem Netzwerk teilen:

oder einfach den Link teilen

Zutaten

Anzahl Personen:
5 Eier
250 g Puderzucker
250 ml Öl
250 ml Eierlikör
2 Pack Vanillezucker
250 g Weizenmehl
1 Pack Backpulver was ich auch gern nehme ist das gesunde Weinsteinbackpulver

Uromas Eierlikörkuchen

Ostern auf dem Teller

Küche:

Aus einer Zeit als Rezepte noch ein Familiengeheimnis waren stammt dieser Eierlikörkuchen. Am Besten schmeckt er mit selbst gemachtem Eierlikör.

  • 1,5 Stunden
  • Personen: 8
  • Easy

Zutaten

Anleitung

Teilen

Uromas Eierlikörkuchen. Nachdem ich gerade erst wieder Eierlikör selbst gemacht habe ist mir eingefallen, dass es da noch ein Rezept von der Oma meiner Frau und damit der Uroma unseres Sohnes gibt. Quasi ein Uralt Rezept. Es ist für Uromas Eierlikörkuchen. In dem Fall habe ich mir gedacht, ich probiere auch mal ein Oldschool Equipment aus. Also kam nicht die Küchenmaschine zum Einsatz, sondern ein 50er Jahre Kurbel-Schneeschläger meines lieben Papas. Was soll ich sagen. Alte Technik und das noch ältere Rezept haben wie erwartet super funktioniert. Der Kuchen schmeckt nur noch genial. Da wir gerade erst einen 5 Stunden langen Stromausfall Ende März 2019 bei uns hatten ist es außerdem gar nicht so schlecht autark zu sein.

Ein Eierlikörkuchen aus selbst gemachtem Eierlikör ist im Übrigen ein besonderer Genuss, da der hausgemachte Likör ihm eine unvergleichlich aromatische und individuelle Note verleiht. Die Verwendung eigener Zutaten im Likör überträgt sich direkt auf den Kuchen und sorgt für ein intensiveres, frischeres Geschmackserlebnis. Jeder Bissen dieses Kuchens ist somit ein kleines Meisterwerk, das die Sorgfalt und den Geschmack des Selbstgemachten widerspiegelt. Gerade zu Ostern, dem Fest der Familie und der süßen Köstlichkeiten, ist ein solcher Kuchen mit selbst gemachtem Eierlikör eine wunderbare Ergänzung auf dem Ostertisch. Er vereint die festliche Tradition mit einer persönlichen Note und sorgt so für besondere Genussmomente im Kreise der Liebsten. Die goldene Farbe des Eierlikörs erinnert zudem an die frühlingshafte Wärme und passt perfekt zur österlichen Stimmung.

Uromas Eierlikörkuchen. Ein echtes Originalrezept und wahrer Genuss fürs Auge und den Gaumen.

Arbeitsschritte

1
Erledigt

Eischaum herstellen

Rühre die Eier zusammen mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker, die du nach und nach dazu gibst, schaumig.

2
Erledigt

Eierlikör zugeben

Vermische Eierlikör und Öl und fülle die Mischung nach und nach unter Rühren zum Ei-/Zuckerschaum.

3
Erledigt

Teig vollenden

Mische das Mehl mit dem Backpulver und verrühre es langsam in die Teigmasse. Der Teig ist perfekt, wenn er zäh, aber immer noch flüssig von der Gabel fließt.

4
Erledigt
50 bis 60 Minuten

Backen

Bereite eine Guglhupfform vor, indem du sie einfettest. Heize deinen Backofen auf 175 Grad vor.
Fülle die Teigmasse in die Backform und backe den Kuchen 50 bis 60 Minuten auf mittlerer Schiene.
Lass den Kuchen abkühlen und nimm ihn vorsichtig aus der Form. Dekoriere ihn schön mit Puderzucker und/oder mit geschmolzener Kuvertüre. Was du am Besten dazu servieren sollst? Na Kaffee und....EIERLIKÖR natürlich :-)

Guten Appetit!

Johannes

vorheriges
Eierlikör hausgemacht
nächstes
Steckerlfisch
vorheriges
Eierlikör hausgemacht
nächstes
Steckerlfisch

Dein Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your Kommentar data is processed.

hier klicken um google analytics zu deaktivieren