Zutaten
-
Für den Mehlteig:
-
200 g Weizenmehl
-
100 ml Lauwarmes Wasser
-
1 Schuss Olivenöl
-
Salz
-
Für den Semmelbröselteig:
-
200 g Semmelbrösel / Paniermehl
-
130 ml Lauwarmes Wasser
-
1 Schuss Olivenöl
-
etwas Salz
-
Für die Sucuk-Sauce:
-
etwas Olivenöl
-
2 Zwiebel(n)
-
1 kleine Chili
-
1 Knoblauchzehe(n)
-
1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
-
1 Liter passierte Tomaten
-
300 g Sucuk Wurst
-
100 g Cocktailtomaten
-
etwas KOCHLEBEN Pfeffer
-
Zum Anrichten:
-
1/2 Bund PetersilieAlternativ gerne auch Basilikum
Anleitung
Sucuk Pasta Kitchen Impossible. Sie könnte genau so Sucuk Pasta DFB Rezept heißen. Schließlich ist es ein Gericht, welches der sympathische und bodenständige Sternekoch Anton Schmaus aus Regensburg für die DFB Nationalmannschaft kocht. Er hat sich damit in die Herzen der Mannschaft gekocht und diese Zubereitung von Gnocchi mit Sauce ist eines der Lieblingsgerichte der Kicker.
Was bin ich froh, dass es mit der achten Staffel endlich wieder weiter geht mit Kitchen Impossible. Und das Schönste: Die Zeit in der man Corona bedingt nur in Deutschland gedreht hat ist rum. Endlich wieder abwechslungsreiche Folgen und spannende Geschichten. Versteht mich nicht falsch, es war eine Mega-Leistung in Deutschland so gute Stories zu drehen. Aber Reisen ist halt noch eine Spur spannender.
In Folge 3 vom 26.02.2023, in welcher Tim Mälzer unter anderem in Marbella im Trainingslager der DFB Auswahl gegen den wirklich megasympathischen und absolut genialen Osnabrücker Sternekoch Thomas Bühner antritt, geht’s zur Sache. Ein Lieblingsgericht der Nationalmannschaft zu kochen und den Geschmacksnerv zu treffen ist wahrscheinlich so leicht, wie es Tim damals ging, als er bei der Marine Erbseneintopf kochen musste. So gabs auch nicht gerade die maximale Anzahl an Punkten. Aber für uns Zuschauer war es unterhaltsam. Und wir Hobbyköche haben endlich wieder ein neues Lieblingsrezept, das, wenn man weiß, was alles reingehört auch echt einfach zum Nachkochen ist. Mein Wichtigstes Learning war hier. Gib dem Teig wirklich mindestens eine Stunde Zeit im Kühlschrank und knete ihn, falls er beim Rollen brüchig wird, zur Not nochmal mit befeuchteten Händen erneut durch. Sucuk Pasta Kitchen Impossible. Lass uns Kochen!
Arbeitsschritte
1
Erledigt
|
Vorbereitung TeigZuerst stellst du zwei Teige her: Rupfe nun die Teige auseinander und vermenge sie in einer Küchenmaschine miteinander zu einer großen Teigkugel (mit den Händen brauchst du ansonsten sehr viel Kraft und Ausdauer). Pack den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. |
2
Erledigt
|
Tomaten-Sucuk-Sauce herstellenWürfel Zwiebel, Knoblauch und Chilischote klein. Schwitze die Zutaten in einem Topf im Olivenöl an, gib den Pfeffer und den Kreuzkümmel hinzu. Verrühre alles etwas und lösche dann mit den passierten Tomaten ab. Lass nun die Sauce sanft bei geringer Hitze für 1 Stunde vor sich hin köcheln und rühre dabei gelegentlich um. Entferne die Haut der Sucuk-Würste, viertel die Wurst der Länge nach und schneide sie in gleichmäßige Stückchen. Brate die Würfel in etwas Olivenöl von allen Seiten schön knusprig an. Halbiere die Cocktailtomaten. Lasse die Sauce nun nochmals weitere 10 Minuten mit der angebratenen Sucuk und den halbierten Cocktailtomaten fertig köcheln. Hacke die Petersilie fein und gib einen Teil zur Sauce. |
3
Erledigt
|
Pasta Kochen |
4
Erledigt
|
Anrichten |