Zutaten
-
Basics:
-
500 g Makkaroni
-
200 g Emmentaler gerieben
-
100 g Parmesan (gerieben)
-
160 g Cheddar (gerieben)
-
Sauce:
-
70 g Butter
-
50 g Weizenmehl
-
400 ml Milch
-
200 ml Sahne
-
1 Prise Pfeffer
-
1 EL Worcestersauce
-
1 TL Dijonsenf
-
1 TL Paprikapulver
-
1/2 EL RauchsalzWers salzig mag, gerne auch 1 ganzer EL
-
Belag:
-
50 g Butter
-
30 g Semmelbrösel / Paniermehl
-
2 TL Knoblauchpulver
Anleitung
Wenn ich an meine USA Reisen zurück denke, dann nicht in erster Linie, weil es kulinarisch so toll war. Stärker begeistert haben mich Land und Leute. Die tolle Landschaft und die großen Firetrucks.
Es gab aber schon Schmankerl, die du in Deutschland so einfach nicht kriegst. Seafood, Mega-Burger, oder die Asado Steaks. Auch das Südstaaten BBQ hat mich ja schwer beeindruckt und zu einigen Rezepten inspiriert. Was aber hat es mit Mac and Cheese auf sich? Anfangs konnte ich die Begeisterung der Amerikaner nicht so recht verstehen. Zu oft wurde es als Fertiggericht mit irgendeinem angerührten Pulver serviert. Das Mac an Cheese aber richtig gut schmecken können, erfährst du, wenn du sie, so wie ich im Dutch Oven„>Dutch Oven zubereitest. Meine Geheimzutat ist hier übrigens das Rauchsalz. Probier’s aus. Du wirst den Geschmack lieben!
Arbeitsschritte
1
Erledigt
|
Vorbereitung |
2
Erledigt
|
Sauce herstellenSchmelz die Buttermenge für die Sauce in einem Topf und rühre portionsweise das Mehl mit einem Schneebesen unter. Gib nun die Milch, die Sahne, Rauchsalz, Pfeffer, Dijonsenf, Paprikapulver und die Worcestersauce dazu und verrühre alles gründlich. Köchel bei geringer Hitze alles unter ständigem Rühren innerhalb von ca. 10 Minuten ein. |
3
Erledigt
|
Belag herstellen |
4
Erledigt
|
Nudeln anmischenÖle den Dutch Oven etwas ein. Gib die noch warmen, vorgekochten Makkaroni hinein und vermenge sie gründlich mit der Sauce. Mische dann den Käse unter. Zum Schluss gibst du den Belag aus gerösteten Semmelbröseln drauf. Nun kommen die Makkaroni für 30 bis 35 Minuten in den Dutch Oven. |