Zutaten
-
Für das Cotoletta:
-
4 Kalbschnitzelam Besten von der Lende
-
4 Scheiben Parmaschinken
-
100 g Parmesan
-
100 g Semmelbrösel / Paniermehl
-
2 Eier
-
1 Zitrone
-
100 g Butter
-
etwas Salz
-
etwas Pfeffer
-
1/2 Bund Petersilie
-
Für die Aurorasauce:
-
50 g Butter
-
1 Zwiebel(n)
-
50 g Weizenmehl
-
200 g Sahne
-
1 Glas Tomatensauce mit Kräutern
-
Für das Ofengemüse:
-
reichlich Olivenöl
-
1 Aubergine
-
1 Zucchini
-
1 Rote Paprika
-
150 g Kartoffeln
-
1 Stange Lauch
-
etwas Salz
-
2 Rosmarinzweige
Anleitung
Heute habe ich mich an ein italienisches Rezept gewagt, dass ich seit meiner Kindheit liebe. Als Kind der 80er Jahre kennt man es. In den späten 1980er und den frühen 1990er Jahren war es der Klassiker beim Italiener. Aktuell erlebt es wieder einen Aufschwung, zu Recht wie ich finde. Das Cotoletta alla Bolognese, auch Petroniana genannt. Ein feines paniertes Kalbsschnitzel mit Parmaschinken und Parmesan belegt. Am Besten du lässt es schon vom Metzger klopfen. Ich habe mich bewusst nah am Originalrezept der 1953 gegründeten Accademia Italiana della Cucina bewegt. Als Deutscher musste aber natürlich noch die Aurorasauce dazu. Herrlich. Ich bin gespannt, wie du es findest.
Arbeitsschritte
1
Erledigt
|
VorbereitungNimm das Fleisch aus dem Kühlschrank. Tupfe es ab und lass es im Zitronensaft für mindestens 15 Minuten ziehen. Würze die Schnitzel dann mit Salz und Pfeffer. Wasche die Ofengemüse und schneide sie in feine Würfel, bzw. den Lauch in Ringe. Mische das Gemüse in einer Ofenfesten Form mit dem Olivenöl und lege die Rosmarinzweige ins Öl (das Aroma steckt im Zweig). |
2
Erledigt
|
Aurorasauce herstellenSchmilz die Butter und dünste darin die Zwiebeln an. Rühre dann das Mehl unter, so dass keine Klümpchen mehr drin sind. Gieße mit der Sahne auf und lass deine Sauce für ca. 15 Minuten vorsichtig Köcheln, so dass nichts anbrennt. Rühre dann die fertige Tomaten-Kräutersauce aus dem Glas unter. Gib zum Verfeinern noch einige Tropfen Olivenöl in die Sauce, wenn du magst. |
3
Erledigt
|
Schnitzel panierenMische die Semmelbrösel mit etwas geriebenem Parmesan. Bereite die 3 Teller-Methode für deine Panierstation vor. Zuerst Ei, dann Mehl, dann Parmesan-Semmelbrösel. Erhitze in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze. Wälze die Schnitzel in Ei, Mehl und wiederum Ei. Ziehe sie dann durch die Parmesan Semmelbrösel. Ei, Mehl, Ei, Semmelbrösel. Lass dabei das Ei immer etwas abtropfen. |
4
Erledigt
|
Schnitzel ausbacken und anrichtenBacke die Schnitzel von jeder Seite im Fett braun heraus. Schwenke dabei die Pfanne, so dass das Fett gut überall hin kommt und gib gerne auch mit einem Löffel heiße Butter oben auf die Schnitzel. Belege die Schnitzel mit einer Scheibe Parmaschinken und reichlich geriebenem Parmesan und lass sie kurz im noch heißen Backofen überbacken. |